Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-12-03 Herkunft: Website
Rollenlager werden in vielen Anwendungen verwendet, von Industriemaschinen bis hin zu Automobilfahrzeugen. Die häufigsten Arten von Rollenlagern sind zylindrisch und sphärisch. Obwohl beide für ähnliche Zwecke verwendet werden, haben sie unterschiedliche Funktionen und Vorteile. In diesem Blog werden die Unterschiede zwischen kugelförmigen und zylindrischen Rollenlagern untersucht, damit Sie deren Vorteile verstehen und das richtige für Ihre Anwendung auswählen können.
Zylindrische Rollenlager sind eine Art Rollelementlager, das zylindrische Walzen verwendet, um die Trennung zwischen den inneren und äußeren Ringen aufrechtzuerhalten. Sie sind so ausgelegt, dass sie schwere radiale Belastungen tragen, und werden üblicherweise in Anwendungen verwendet, bei denen hohe Radiallasten und niedrige axiale Lasten vorhanden sind.
Diese Lager bestehen aus einem inneren Ring, einem äußeren Ring und einem zylindrischen Walzen. Die Walzen sind in einer Linie angeordnet und durch einen Käfig oder einen Retainer getrennt. Die inneren und äußeren Ringe haben Rassen, die die Walzen rollen und eine glatte Rotation ermöglichen.
Zylindrische Rollenlager sind in mehreren Designs erhältlich, einschließlich Einzelreihen, Doppelreihen und Multi-Reihen. Einreihenlager sind am häufigsten und werden in verschiedenen Anwendungen verwendet, einschließlich Elektromotoren, Getriebe und Baugeräte. Doppelreihen- und Multi-Reihen-Lager werden in Anwendungen verwendet, bei denen höhere Lasten und Steifheit erforderlich sind, z. B. in Windkraftanlagen und Eisenbahnachse.
Kugelwalzenlager sind eine Art Rollelementlager, die sowohl radiale als auch axiale Lasten aufnehmen können. Sie sind mit zwei Reihen symmetrischer kugelförmiger Walzen ausgestattet, die in einem Winkel zur Lagerachse positioniert sind. Der innere Ring hat zwei Rassen, die sich gegenseitig abgewinkelt haben, sodass sich die Rollen frei drehen und sich selbst ausrichten können.
Die kugelförmige Form der Walzen ermöglicht einen größeren Kontaktbereich zwischen den Rollen und den Rennwegen, wodurch die Tragfähigkeit des Lagers erhöht und die Reibung verringert wird. Dieses Design ermöglicht auch eine Fehlausrichtung zwischen Welle und Gehäuse, die aufgrund der thermischen Expansion oder anderer Faktoren auftreten kann. Die Selbstausrichtung von kugelförmigen Rollenlagern macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Fehlausrichtung ein Problem darstellt, wie beispielsweise bei schweren Maschinen und Bauanlagen.
Kugelwalzenlager sind in verschiedenen Größen und Konstruktionen erhältlich, um verschiedenen Anwendungen zu entsprechen. Sie werden üblicherweise in Anwendungen wie Windkraftanlagen, Bergbaugeräten und Industriemaschinen verwendet. Kugelwalzenlager sind für ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Hochleistungsanwendungen macht.
Das Verständnis der Unterschiede zwischen sphärischen und zylindrischen Rollenlagern ist entscheidend, um die richtige Wahl für Ihre Anwendung zu treffen. Hier sind einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Lagern:
Zylindrische Rollenlager sind so ausgelegt, dass sie hohe Radiallasten verarbeiten, sodass sie ideal für Anwendungen, bei denen schwere Radiallasten vorhanden sind. Sie werden üblicherweise in Elektromotoren, Getriebe und Baugeräten verwendet. Andererseits können kugelförmige Rollenlager sowohl radiale als auch axiale Lasten verarbeiten, wodurch sie für Anwendungen geeignet sind, bei denen beide Arten von Lasten vorhanden sind. Sie werden üblicherweise in schweren Maschinen, Baugeräten und Windkraftanlagen eingesetzt.
Zylindrische Rollenlager verfügen nicht über Selbstausrichtungsfunktionen, was bedeutet, dass sie während der Installation eine genaue Ausrichtung erfordern. Dies kann in Anwendungen, bei denen Fehlausrichtung ein Problem darstellt, eine Herausforderung sein. Die kugelförmigen Rollenlager haben dagegen Selbstausrichtungsfähigkeiten und ermöglichen es ihnen, eine Fehlausrichtung zwischen Schacht und Gehäuse zuzubereiten. Diese Funktion macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Fehlausrichtung ein Problem darstellt.
Zylindrische Rollenlager haben ein einfaches Design, das aus einem inneren Ring, einem Außenring und zylindrischen Walzen besteht. Sie sind in mehreren Designs erhältlich, einschließlich Einzelreihen, Doppelreihen und Multi-Reihen. Kugelwalzenlager haben ein komplexeres Design mit zwei Reihen symmetrischer kugelförmiger Walzen, die in einem Winkel zur Lagerachse positioniert sind. Der innere Ring hat zwei Rassen, die sich gegenseitig abgewinkelt haben, sodass sich die Rollen frei drehen und sich selbst ausrichten können.
Zylindrische Rollenlager werden üblicherweise in verwendet Anwendungen , bei denen hohe radiale Lasten und niedrige axiale Lasten vorhanden sind, z. B. in Elektromotoren, Getriebe und Baugeräten. Kugelwalzenlager sind für Anwendungen geeignet, bei denen sowohl radiale als auch axiale Lasten vorhanden sind, z. B. in schweren Maschinen, Bauanlagen und Windkraftanlagen.
Die Auswahl des richtigen Rollenlagers für Ihre Anwendung ist entscheidend, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Während sowohl sphärische als auch zylindrische Rollenlager für ähnliche Zwecke verwendet werden, haben sie unterschiedliche Merkmale und Vorteile. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Lagern verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und das richtige für Ihre Bewerbung auswählen.
Heim | Produkte | Internationale Marken | Über uns | Märkte | Service | Blogs | Kontaktieren Sie uns